TECHNOLOGISCHE
OPERATIONEN
RESSOURCEN
UND KOMPETENZTAFEL
EINSATZKALENDER
PRODUKTIONSAUFTRÄGE
FRISTEN
UND PRIORITÄTEN
DYNAMISCHE
ZEITPLANUNG
AUFGABENZUTEILUNG
TECHNOLOGISCHE OPERATIONEN
In der Einrichtungsphase legen wir präzise alle technologischen Operationen in unserem Unternehmen fest.
RESSOURCEN UND KOMPETENZTAFEL
Wir geben die Ressourcen in das System ein (Mitarbeiter und Maschinen bzw. Arbeitsplätze). An jede Ressource binden wir die mit ihrer Hilfe durchzuführenden technologischen Operationen. Danach bestimmen wir die Qualitäts- und Effizienzparameter jeder Operation, die an eine Ressource gebunden sind.
EINSATZKALENDER
Für Mitarbeiter erstellen wir einen Arbeitskalender und für Maschinen (Arbeitsplätze) einen Einsatzkalender.
PRODUKTIONSAUFTRÄGE
Wir geben die Produktionsaufträge in das System ein und bestimmen für jeden Auftrag die zu seiner Ausführung notwendigen Materialien und Technologien in Form einer Kette technologischer Operationen, die wir dann zeitlich normieren.
FRISTEN UND PRIORITÄTEN
Für jeden Produktionsauftrag bestimmen wir die Priorität und die geforderte Realisierungsfrist.
DYNAMISCHE ZEITPLANUNG UND RESSOURCENVERWALTUNG
Das System verwaltet selbständig und direkt die verfügbaren Ressourcen, damit die geforderten Realisierungsfristen eingehalten und die Arbeitszeiten der Ressourcen im größtmöglichen Umfang für die direkte Bearbeitung von Produktionsaufgaben genutzt werden. Das System nimmt laufend Optimierungen in Bezug auf maximale Auslastungskapazitäten der sog. Engpässe vor. Aktualisierung und Optimierung des Produktionsplans erfolgen automatisch nach jeder Zustandsänderung im System (wie z. B. Zuteilung, Abschluss oder Eingabe eines Auftrags, Änderung der Realisierungsfrist eines Auftrags, Maschinenausfall usw.) und dauern bis zu 5 Sek.